Häufig gestellte Fragen

Wie bewerbe ich mich bei marktbewerbung:bremen?
Generell haben Sie zwei Möglichkeiten:
  1. Sie haben ein Bremer Servicekonto als Unternehmen und melden sich dort zuerst an. Dann können Sie die dort hinterlegten Daten ganz bequem in Ihre Bewerbung übernehmen lassen.
  2. Sie starten Ihre Bewerbung, ohne sich beim Servicekonto anzumelden. Dann füllen Sie alle Felder direkt im Online-Dienst aus.
Die beiden Möglichkeiten werden Ihnen angezeigt, nachdem Sie auf der Webseite www.marktbewerbung-bremen.de auf den Button Hier starten geklickt haben.
Auf welche Märkte kann ich mich beim Online-Dienst marktbewerbung:bremen bewerben?
Kann ich mich auf ein Volksfest/einen Jahrmarkt bewerben, dessen Bewerbungsfrist schon abgelaufen ist?
Kann ich eine Bewerbung mit mehreren Fahrgeschäften/Verkaufsständen abschicken?
Kostet mich die Bewerbung über den Online-Dienst etwas?
Welche Anlagen muss ich für die Bewerbung bereithalten?
Wie kann ich die zuständige Behörde erreichen?
Muss ich meine Bewerbung am Ende ausdrucken und unterschreiben?
Wie merke ich, ob meine Bewerbung vollständig ist?
Kann meine Online-Bewerbung verlorengehen?
Wie kann ich meine Bewerbung als Vorlage für spätere Bewerbungen speichern?
Wie kann ich eine gespeicherte Vorlage für eine neue Bewerbung verwenden?
Kann ich meine Bewerbung zwischendurch unterbrechen?